Infocenter
Unterlandlauf 2020 - ABGESAGT -

Gleich vormerken...
Der nächste Unterlandlauf startet am 19. April 2020
Altersklassen
VON JAHRGANG | BIS JAHRGANG | GRUPPE | Strecke |
---|---|---|---|
2013 | und jünger | Bambini mini | Bambinilauf |
2011 | 2012 | Schüler/Innen D | Bambinilauf, 3 km |
2009 | 2010 | Schüler/Innen C | 3 km, 5 km |
2007 | 2008 | Schüler/Innen B | 3 km, 5 km |
2005 | 2006 | Schüler/Innen A | 3 km, 5 km, 10 km |
2003 | 2004 | Jugend B | 5 km, 10 km, 21 km |
2001 | 2002 | Jugend A | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1991 | 2000 | Hauptklasse | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1986 | 1990 | M/W 30 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1981 | 1985 | M/W 35 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1976 | 1980 | M/W 40 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1971 | 1975 | M/W 45 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1966 | 1970 | M/W 50 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1961 | 1965 | M/W 55 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1956 | 1960 | M/W 60 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1951 | 1955 | M/W 65 | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
1901 | 1950 | M/W 70 und älter | 5 km, 10 km, Halbmarathon |
Jüngere Kinder als die angegebenen Altersklassen werden aus gesundheitlichen Gründen nicht zu den Läufen über 5km, 10km und zum Halbmarathon zugelassen!
Walking ist nach den Regeln des DLV ein Gesundheitssport, daher gibt es keine Altersklasseneinteilung und keine Rangliste. Die Ergebnisse werden in alphabetischer Reihenfolge bekannt gegeben.
Anmeldung & Zeitmessung
Anmeldung
zur Onlineanmeldung 2020Die Online-Anmeldung ist ab Mitte Januar 2020 freigeschalten
Bambinis können nicht online angemeldet werden - gerne aber per E-mail an
zur Starterliste 2020Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mit dem Smart-Chip von mikatiming, der mit den Schnürbändern am Laufschuh befestigt wird. Der Chip muss sofort nach Zieleinlauf abgegeben werden. Für jeden nicht zurückgegebenen Chip müssen wir dem Teilnehmer € 25,- berechnen.
Wer einen eigenen ChampionChip besitzt, kann ihn unter Angabe seiner Chipnummer benutzen.
Startgebühren & Preise
DISTANZ | LAUF-BEZEICHNUNG | STARTGELD |
---|---|---|
21,1 km | Halbmarathon | 16 € |
10 km | Strecke | 14 € |
5 km | Jedermann/ -frau | 12 € |
5 km | Walkingstrecke | 12 € |
3 km | Schüler | 6 € |
0,4 km | Bambini | frei |
Die Startgebühren sind INKLUSIVE Läufergeschenk.
Die Nachmeldegebühr beträgt 3,00 Euro und ist am Lauftag bis 1 Stunde vor dem Start möglich. Ein Anspruch auf Rückzahlung bei Nichtstart besteht nicht. Ummeldegebühr 2,00 Euro
Die Zeitmessung erfolgt mit dem Smart-Chip von mikatiming, der mit den Schnürbändern am Laufschuh befestig wird.
Wer einen eigenen ChampionChip besitzt, kann ihn unter Angabe seiner Chipnummer benutzen. Der Smart-Chip muss sofort nach dem Zieleinlauf abgegeben werden. Für jeden nicht zurückgegebenen Chip werden dem Teilnehmer 20 Euro berechnet.
PREISE
Sachpreise an die Klassensieger.
Sachpreise bei 5km-, 10km-, HM-Lauf und Walking für Platz 1 - 3 der Gesamtwertung und Platz 1 der o.g. Altersklassenwertung.
Sachpreise bei der 3er Teamwertung des 5km Laufes
Geldpreis - Schülerlauf teilnehmerstärkste Mannschaft
Startzeiten & Startnummern
STARTZEIT | DISTANZ | LAUF-BEZEICHNUNG |
---|---|---|
09:00 Uhr | 21,1 km | Halbmarathon |
09:30 Uhr | 10 km | Strecke |
09:30 Uhr | 5 km | Jedermann/ -frau |
09:30 Uhr | 5 km | Walkingstrecke |
11:00 Uhr | 3 km | Schüler |
11:30 Uhr | 0,4 km | Bambini |
Startnummernausgabe:
Am Veranstaltungstag ab 7:45 Uhr
Meldeschluß 1 Stunde vor dem Start
Hinweis: Die Startunterlagen des Schülerlaufes werden als Mannschaftsunterlage komplett an die Mannschaft (erste abholende Person) ausgegeben.
Zielschluss:
Nach dem Halbmarathon ca. 12:00 Uhr
Siegerehrung:
Die Siegerehrungen finden ab 12.00 Uhr statt.
Das Organisationsteam behält sich Änderungen an Startzeiten und Siegerehrungen vor.
Anreiseinformationen
Die Anreise ist mit dem PKW, aber auch mit der Stadtbahn möglich. Hinweisschilder führen Sie vom Bahnhof und von den Ortseingängen zur Horst-Haug-Halle am Falltor.
Bei Anreise mit dem PKW beachten Sie bitte die Parkhinweisschilder und die autorisierten Einweiser. Die Zufahrt zur Sporthalle ist unbedingt für Rettungsfahrzeuge freizuhalten.
Im direkten Start - und Zielbereich gibt es ebenfalls keine Parkmöglichkeiten. Bitte deshalb rechtzeitig anreisen!!!!
Streckenführung
Strecke & Verpflegung
Strecke
Wie bereits 2014 eingeführte Laufstrecke führt durch die Schwaigerner Innenstadt.
Außerdem eine Halbmarathonstrecke ohne Wiederholungen, nur die 3km-Stadtrunde wird zu Beginn und am Ende der HM-Distanz gelaufen.
Verpflegung
An der Laufstrecke wird am Start- und Zielbereich sowie einmal auf der Strecke Tee, Mineralwasser sowie Äpfel gereicht.
Anschließend sorgt in der Sporthalle ein erfahrenes Küchenteam mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken für Ihr leibliches Wohl.
3-er Teamwertung & Schülerlauf
3-er Teamwertung beim 5KM-Lauf
Den schnellsten 3er-Teams winken attraktive Sachpreise. Als Team starten können Arbeitskollegen, Familien, Freunde etc..
Um an der Teamwertung teilzunehmen, einfach das entsprechende Häkchen bei der Anmeldung setzen und pro 3-er Team einen Teamnamen angeben.
Hinweis
Sollten mehr als 3 Teilnehmer auf ein und denselben Teamnamen gemeldet sein, ist leider keine Teamwertung möglich.
Schülerlauf
Die 3 teilnehmerstärksten Mannschaften (Schulklassen oder Vereinsmannschaften) erhalten attraktive Geldpreise für die Klassenkasse/Vereinskasse.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2004 bis 2010. Bitte bei der Onlineanmeldung Teamwertung anklicken und gemeinsamen Teamname angeben.
Hinweis
Die Startunterlagen werden als Mannschaftsunterlage komplett an die Mannschaft (erste abholende Person) ausgegeben.
Teilnahmebedingungen & Haftung
Es gelten die Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, eine Haftung besteht nur im Rahmen der bestehenden Sportversicherung. Von Seiten der Teilnehmer bestehen keine Besitzansprüche gegenüber Daten und Bildern, die vom Veranstalter erfasst werden. Der Veranstalter darf diese jederzeit veröffentlichen und weiterleiten. Persönliche Daten werden nur im Rahmen der Datenschutzbestimmungen zum internen Gebrauch erhoben und nicht weitergeleitet. Das Organisationsteam behält sich Änderungen an Strecken, Startzeiten und Siegerehrungen vor.
Die Zeitmessung erfolgt mit dem Smart-Chip von mikatiming, der mit den Schnürbändern am Laufschuh befestig wird.
Wer einen eigenen ChampionChip besitzt, kann ihn unter Angabe seiner Chipnummer benutzen. Der Smart-Chip muss sofort nach dem Zieleinlauf abgegeben werden. Für jeden nicht zurückgegebenen Chip werden dem Teilnehmer 20 Euro berechnet.